Gurkenmord von München. Kurzkrimi

Die wahre Geschichte vom Münchner Gurkenmord
(Oder: Wie eine göttliche Gewürzgurke beinahe eine Sekte begründete und eine Rentnerin in den Tod führte)
Eigentlich fing alles ganz harmlos an – mit einem Sommerurlaub, einem Klopse-Rezept und einem Plastikeimer Gewürzgurken aus dem Oderbruch. Was folgte, war eine Leidenschaft, ein Entzug, ein verzweifelter Roadtrip durch Brandenburg, ein Riesenhype in München – und der angebliche Mord an einer Rentnerin mit einer gefrorenen Gurke.
Denn: Wer einmal die „göttlichen Gurken“ von ODEGA gekostet hat, vergisst sie nicht. Unser Erzähler – besessen, charmant, leicht kauzig – lässt nichts unversucht, um sie nach München zu bringen. Und tatsächlich: Es gelingt ihm. Doch kaum rollen die ersten Eimerchen in den urigen Kiezladen von Frau Z. und Herrn F. in der Hübnerstraße, wird aus dem Gurkengenuss ein Massenrausch. Und dann liegt plötzlich Frau Wegmann tot in ihrer Küche – mit einer tiefgefrorenen Gurke im Mund. Unfall? Eifersuchtsdrama? Gurkenterror?
Zwischen Boulevard-Schlagzeilen, Lokalpolitik, Geschäftssinn, Seniorenkrieg, Gold-Gürkchen, Importwahn, Kälteexperimenten und einem Schuss Wahnsinn entfaltet sich ein wunderbar absurder, scharfzüngiger und zutiefst menschlicher Krimi, der zeigt:
Die besten Geschichten schreibt nicht das Leben – sondern eine richtig gute Gurke.

Hören Sie den Podcast. Könnte Spaß machen:



Es handelt sich um einen Podcast, den ich für Radio Kap Arkona aufgenommen habe. Dort, auf Radio Kap Arkona finden Sie noch viel mehr von mir!